Sie möchten einen Welpen aus unserer Zucht als Ihr neues Familienmitglied aufnehmen oder sich einfach über unsere Zucht informieren? Wir freuen uns sehr darüber! Auf dieser Seite möchten wir wichtige Fragen für Sie beantworten.

"Waaas? Ein Aussie? Bitte nicht, mit dem kommt ihr niemals zurecht!" "Bloß nicht, der braucht ja 5h Bewegung am Tag!"

Diese Zitate sind nur zwei der vielen, die wir zu hören bekamen, als wir uns entschieden haben, einen Australian Shepherd als unser neues Familienmitglied aufzunehmen. Bereut haben wir es bisher keinen Moment und können Sie, liebe Welpeninteressenten, nur ermutigen, diesen Schritt zu wagen! Der Australian Shepherd ist eine wunderbare Rasse, die auch für ganz normale Menschen bestens geeignet ist.

Ja, die Rasse braucht Bewegung und auch psychische Arbeit, Extremsportler muss man als neues Herrchen/Frauchen definitiv aber nicht sein!

 

Was Interessenten wissen sollten:

Ein Welpe ist in den ersten Wochen sehr zeitintensiv, seien Sie sich bewusst, dass ein Hund sein Leben lang Aufmerksamkeit fordert - und die Dankbarkeit darüber mit unendlicher Liebe zeigt!

Ein Welpe ist ein Rohdiamant, der mit viel Liebe, Zeit und Geduld geschliffen werden muss!

Ein Aussie kann wirklich alles lernen, auch Unerwünschtes :-)

Der Australian Shepherd ist eine aktive Hunderasse, die gefordert, aber nicht überfordert werden möchte - wir empfehlen immer, bei passendem Alter einen Hundesport oder eine andere, gerne auch mentale Auslastung, zu beginnen.

Unsere Schätze werden nicht in Zwingerhaltung abgegeben, dies ist für uns ein absolutes no-go!

Unsere Welpen geben wir nur in Familien ab, in denen der Hund nicht regelmäßig länger als 5 Stunden am Tag alleine ist.

 

Welpenbesuche:

Nach einem schriftlichen oder telefonischen Erstkontakt ist nach Vereinbarung gerne das Kennenlernen der Welpen möglich! Wir freuen uns aber auch, wenn Sie sich schon in der Trächtigkeit oder vorher für den Wurf interessieren :-)

Wir vergeben ab der 4. Lebenswoche der Welpen an mehreren Tagen pro Woche jeweils einen Welpenbesuchstermin - wir möchten uns ganz ohne Stress Zeit für Sie und Ihre Fragen nehmen!

Sehen Sie bitte davon ab, Schmuck und teure Klamotten zu tragen, die Welpen haben doch recht scharfe Milchzähnchen.

Kinder sollten bei Besuchen dementsprechend sensibilisiert sein, dass ein Hund ein Lebewesen ist, was auch so behandelt werden möchte.

Bitte bringen sie keine Leckerlis oder Ähnliches mit, unsere Hunde bekommen genug Futter! :-)

 

Gibt es eine Interessentenliste?

Nein, wir führen keine ganz klassische Liste, die wir dann Platz für Platz "abarbeiten".

Ein Listenplatz entscheidet bei uns nicht über die Chance auf einen Welpen.

Natürlich haben wir alle Interessenten im Blick, die sich aktiv für den geplanten Wurf interessieren - sie dürfen sich also jederzeit gerne bei uns melden, wir freuen uns über Ihr Interesse! :-)

Wir schätzen es nämlich sehr, wenn sich potentielle neue Familien schon Wochen und Monate vor dem Wurf für unsere Zucht, die Verpaarung und vor allem unsere Hunde interessieren.

 

Reservierung und Vergabe der Welpen:

Vorab: Wir versprechen keine ungeborenen Welpen an Personen nach Farbwunsch oder Geschlecht!

Wir vergeben unsere Welpen erst ab der vierten Lebenswoche fest, Voraussetzung dafür ist auf jeden Fall ein persönliches Kennenlernen.

Der Welpe ist erst mit einer Anzahlung fest für Sie reserviert.

 

Darf/Kann ich einen Welpen nach Fell- bzw. Augenfarbe auswählen?

Wir verstehen, wenn Ihnen eine bestimmte Fellfarbe besonders gefällt, dies war bei uns nicht anders:

Merle sollte der erste Aussie sein, unbedingt! Geworden ist es dann Chipsy, unsere schwarze Maus in black tri.

Wir gestehen Ihnen, liebe Welpeninteressenten, eine Präferenz in Geschlecht, aber auch in der Fellfarbe, gerne zu und bemühen uns auch, dies bei der Vergabe zu berücksichtigen, was wir auch offen so kommunizieren.

Allerdings sehen wir davon ab, Interessenten in unsere enge Auswahl zu beziehen, die schon vor dem Wurf nur an einer bestimmten Kombination aus Fell- und Augenfarbe interessiert sind und auf keinen Fall einen optisch anderen Hund als Familienmitglied aufnehmen wollen. Unserer Meinung nach ist ein Welpe kein Auto, welches man sich beliebig so "designen" kann, wie man möchte und für uns als Züchter muss einfach auch die Chemie zwischen Welpe und seiner potentiellen zukünftigen Familie passen.

 

Darf/Kann ich einen Welpen nach Charakter auswählen?

Wir kennen den Wurf und die einzelnen Welpen und teilen Ihnen gerne mit, wie sich ein Welpe in der Gesamtheit so präsentiert.
Wir empfehlen es aber nicht, sich vom Charakter eines Welpen an genau diesem Besuchstag lenken zu lassen.

Im Alter von 8 Wochen oder jünger kann der Charakter definitiv noch nicht sicher bestimmt werden, diese Aussage ist wissenschaftlich nicht mehr haltbar, ein Welpe ist ein Rohdiamant, die zukünftigen Besitzer sind maßgeblich durch die Erziehung am endgültigen Charakter beteiligt.

Wir legen mit durchdachten Verpaarungen den Grundstein für den Aussie, den wir gerne züchten: wesensfest, mit will to please und einem "klaren Kopf", der für jegliche Aktivitäten zu haben ist! :-)

Dennoch ist es völlig legitim, wenn Sie ein bestimmtes Bauchgefühl haben, wir richten uns natürlich danach und beraten Sie gerne! :-)

 

Name des Welpen:

Wir haben keine "durchnummerierten" Würfe (A-Wurf, B-Wurf, usw.), sondern wir überlegen uns für jeden Wurf ein eigenes Wurfmotto, welches dann bekannt gegeben wird.

Nach der Geburt der Welpen überlegen wir uns die ersten Tage, welchen Registrierungsnamen im ASCA welcher Welpe bekommt und legen diese fest. Dieser könnte zum Beispiel so lauten: "Magical Moment´s I Am The Starlight" (Wurfmotto war "Magic Musicals - our unique masterpieces", Bella wurde benannt nach "Starlight Express")

Den Rufnamen für jeden Welpen legen die Welpenkäufer selber nach ihren eigenen Wünschen fest, also zum Beispiel "Chipsy, Bella, usw.", auf diesen prägen wir den Welpen dann natürlich auch gezielt.

 

Dokumentation der ersten 8 Lebenswochen:

Da ich nicht nur meine Leidenschaft im Aussie, sondern auch in der Fotografie gefunden habe, werde ich die Welpen natürlich regelmäßig fotografieren. Neben wöchentlichen Entwicklungsbildern werde ich fast täglich die Entwicklung der Welpen fotografisch dokumentieren.

Doch auch wichtige Daten bezüglich Gewicht und natürlich auch dem Auftreten des Welpen werden hinzugefügt. Die Welpenmappe im Starterpaket enthält somit ein dutzend Bilder und Informationen, die Sie als Welpenkäufer noch Jahre danach zum Schmunzeln bringen werden!

Außerdem erhält jeder Welpe nach der Geburt einen eigenen Bereich auf der Homepage, in dem alle Informationen, Bilder und Videos gefunden werden können.

 

Papiere und NFB?

Wir geben unsere Welpen mit ASCA-Papieren NFB, also "not for breed" ab, die wir gerne für, oder mit ihnen gemeinsam beantragen und Ihnen dabei auch gerne helfen. Wir verkaufen keinen unserer Welpen an Personen mit aktivem Zuchtgedanken, sondern behalten vielversprechende Hündinnen (und vielleicht in der Zukunft auch mal Rüden) entweder selber, oder suchen im direkten Umfeld nach einem geeigneten Zuhause.

Kontaktaufnahme:

Sie möchten sich also auf die Interessentenliste setzen lassen und uns vielleicht sogar schon telefonisch oder persönlich kennenlernen? Dann melden Sie sich doch gerne über unser Kontaktformular. Dann kann auch ein Termin für ein erstes Kennenlernen (auch vor der Geburt der Welpen) vereinbart werden, sodass sie sich von den Hündinnen, uns und der Qualität unserer Zucht selber überzeugen können.