Wurfplanung Sommer 2026

Unseren nächsten Wurf planen wir mit unserer eigenen Nachzuchthündin Ellie. Aus ihr erwarten wir wesensfeste und sportliche Australian Shepherds, die ich mir in sämtlichen Sparten im Hundesport, als aktive Familienhunde oder aber auch in der Tätigkeit als Therapie- oder Schulbegleithund gut vorstellen kann. 

 

Ellie war selbst mit mir als Letzteres tätig und der Sonnenschein der Klasse. Sie ist ein absoluter Gute-Laune-Hund, im Alltag zu alles und jedem stets freundlich, nie auf Konflikte aus, hat einen tollen Grundgehorsam und geht mit mir durch dick und dünn - mit ihrem Aussiegrinsen wickelt sie sowieso jeden um den Finger! Der Deckrüde ist optisch und charakterlich ein rassetypischer Aussie, entstammt alten Arbeits- und Versatility-Linien, hat tolle Nachzucht und ich bin überzeugt, dass er Ellie wunderbar ergänzt! Wie immer wird der Rüde nach positivem Ultraschall bekannt gegeben, unsere Welpenfamilien erfahren natürlich vorher schon davon.

Beide Elterntiere sind sportliche Hunde, die gerne aktiv sind und ich wünsche mir, dass die Welpen ebenfalls dementsprechend gefördert werden, wenn sie alt genug sind - nicht, weil die Hunde unbedingt gearbeitet werden "müssen", sondern weil sie es verdienen, ausgelastet zu werden. 

 

Dieser Wurf ist etwas ganz Besonderes für mich, denn Ellie ist mein Herzenshund und die Welpen haben definitiv das Potential zum Traumhund, denn sie werden auf jeden Fall liebenswerte, aktive  Begleiter in allen Lebenslagen und erhalten ASCA Papiere. Es können braun- oder blauäugige Welpen in black tri und blue merle fallen. Von der Größe her werden es wohl eher kleine Standard Aussies mit moderater Unterwolle werden, Ellie selbst ist 47 cm hoch, der Rüde misst 51 cm. Wenn Ellie ihrem Rhythmus treu bleibt, erwarten wir den Wurf im Juni/Juli 2026 mit Abgabe der Zwerge im August/September. Wer mehr über unsere Aufzucht und Zuchtphilosophie lesen möchte, findet hier weitere Informationen.